Infobrief

 

Liebe Leser,

längst hat eine überwältigende Mehrheit der Bürger erkannt, wie gefährlich Wirtschaftsminister Habeck und seine grüne Partei sind. Der Verlust unzähliger Arbeitsplätze und eine beispiellose Industrieflucht aus unserem Land sind das Ergebnis seiner Energie-, Wirtschafts- und Steuerpolitik. Was darüber jedoch nicht vergessen werden darf: Jene Parteien, die Habeck zur Macht verholfen haben und ihm auch weiterhin zur Macht verhelfen wollen, sind genauso gefährlich. Vielleicht sind sie sogar noch gefährlicher, weil sie – wie etwa CDU-Chef Merz – ihre Übereinstimmung mit der grünen Agenda vorübergehend zu tarnen versuchen. Merz wetterte in den Landtagswahlkämpfen gegen die Grünen, zeigt nun aber sein wahres Gesicht, indem er allen Ernstes Habeck als Wirtschaftsminister einer schwarz-grünen Bundesregierung ins Gespräch bringt.

Auch beim Import von Messerstechern und Gewalttätern gibt es in Wahrheit keinen Konflikt zwischen den Grünen und der CDU. Man ist sich einig, dass unser Land aufgegeben und mit Massenmigration ruiniert werden soll. Schließlich ist die CDU dafür verantwortlich, dass unsere Weihnachtsmärkte zunehmend an einen Hochsicherheitstrakt erinnern, während an den Staatsgrenzen jeder Pseudoflüchtling problemlos in unser Land spazieren kann. Im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl werden wir den Menschen deshalb eine ganz klare Botschaft vermitteln: Nicht nur mit der Habeck-Partei muss im Wahllokal abgerechnet werden – sondern auch mit ihren Steigbügelhaltern, allen voran mit der CDU. Es ist ganz einfach: Nur die AfD stoppt Habecks Politik!

Sie haben Beiträge, Kommentare, Anregungen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung an redaktion@afd.de.
Wir freuen uns über jeden neuen Abonnenten!

Es grüßt Sie herzlich
Ihre AfD-Bundesgeschäftsstelle

Termine

 

aktuelle Artikel

Fatal: Merz hält an Habeck fest!

Die Schmeicheleien von CDU-Chef Merz gegenüber den Grünen werden immer penetranter und peinlicher: In der ARD-Sendung von Sandra Maischberger hat Merz nun auch noch darüber sinniert, dass er sich Habeck als Wirtschaftsminister einer künftigen schwarz-grünen Bundesregierung vorstellen kann.





 

 

Bundeswahlkreis Biberach:

Paula Gulde tritt als AFD Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 an.

 Am 04.12.2024 hat in Biberach die Aufstellungsversammlung der AFD für den Bundeswahlkreis Biberach stattgefunden.

Paula Gulde aus Riedlingen ist mit großer Mehrheit zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 gewählt worden.

Ihre politischen Interessensschwerpunkte sieht Paula Gulde im Bereich Wirtschaft und Finanzen sowie Sicherheit und dem ländlichen Raum.

„Mein politisches Interesse gilt vor allem der Wirtschaft und den so wichtigen mittelständischen Betrieben in unserem Landkreis Biberach, der unsere Lebensmittel liefernden, bäuerlichen Landwirtschaft und dem sozialen Zusammenhalt in unser Gesellschaft“

AFD-BW - 28.11.2016

Einfallsloser Innenminister: Plagiate und populistische Schaumschlägerei – Strobl gibt die Rechtsbrüche der Regierung offen zu

Innenminister Strobl will ein Positionspapier vorlegen, das den Umgang mit Asylbewerbern und illegalen Migranten neu regeln soll. „Die AfD-Fraktion freut sich gan...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 27.11.2016

AfD warnt vor Einschränkung der Pressefreiheit

Der Pressefreiheit in Deutschland droht ernste Gefahr. Nach bisher geheim gehaltenen Plänen der Konferenz der Innenminister der Länder (IMK) soll ein quasi-staatl...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 22.11.2016

Qualitätsmedien kooperieren mit verfassungsfeindlichen Organisationen

Die „Stuttgarter Zeitung“ berichtet am 8. 11. 2016 in einem vierspaltigen Artikel über den Fall eines jungen Polizisten und AfD-Mitglieds in Göppingen, der â€...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 21.11.2016

Bundestagswahl 2017: Dr. Alice Weidel zur AfD-Spitzenkandidatin in Baden-Württemberg gewählt

Die Alternative für Deutschland (AfD) Baden-Württemberg zieht mit Dr. Alice Weidel als Spitzenkandidatin in den Bundestagswahlkampf 2017. Das entschieden rund 600...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 17.11.2016

Teilnehmer der Aufstellungsversammlung entscheiden über Zulassung der Presse

Nachdem an dem Beschluss des Afd-Landesvorstands, zur Aufstellungsversammlung in Kehl die Presse nicht zuzulassen, von mehreren Seiten Kritik geübt wurde, hat der ...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 16.11.2016

Aufstellungsversammlung in Kehl

Sehr geehrte Vertreter der Presse,   in der Konferenz vom 15.11.2016 hat der Landesvorstand beschlossen, dass die Presse nicht an der Aufstellungsversammlung in...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 08.11.2016

Petry: Verschleierungs-Verbot – CDU schwenkt auf AfD-Linie ein

Berlin, 8. November 2016. Der Parteitag der Sachsen-CDU hat sich am Wochenende einstimmig für ein Verbot der Vollverschleierung im öffentlichen Raum ausgesproche...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 05.11.2016

Keine gruppenbezogene Forschung an demenzkranken Patienten

Die Parteien im deutschen Bundestag führen derzeit eine kontroverse Diskussion um eine Legalisierung der "gruppenbezogene Forschung" an Demenzkranken. Dabei geht...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 04.11.2016

Pazderski: Abschiebestopp in Berlin – Rot-rot-grün zeigt wo die Reise hingeht

Berlin, 4. November 2016. Die künftige rot-rot-grüne Regierung in Berlin will rechtlich fällige Abschiebungen nicht mehr durchführen. Dazu erklärt AfD-Bundesv...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 27.10.2016

In der Debatte zur Neuregelung des Länderfinanzausgleichs erweist sich Winfried Kretschmann als miserabler Hütchenspieler

Pressemitteilung - Stuttgart, den 26.10.2016 Ministerpräsident Kretschmann verkauft die Neuregelung der Bund-Länder-Finanzen als  Erfolg, indem er den Bürgern...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 25.10.2016

Stellungnahme zum Entwurf des Landeshaushalts 2017 der AfD-Fraktion Baden-Württemberg

Stellungnahme zum Entwurf des Landeshaushalts 2017 –  Weder „verlässlich“ noch „nachhaltig“, noch „innovativ“ Von 2011 bis heute legten die Steuere...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 21.10.2016

Prof. Dr. Lothar Maier: Urteil zu CETA ist Kniefall vor Brüssel!

Die Bundesregierung kann CETA vorläufig unterzeichnen. Das Bundesverfassungsgericht hat gleich mehrere Eilanträge dagegen abgelehnt. Das Freihandelsabkommen CETA...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm und Wahlprogramm zur Europawahl 2024

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up