Infobrief

 

Liebe Leser,

längst hat eine überwältigende Mehrheit der Bürger erkannt, wie gefährlich Wirtschaftsminister Habeck und seine grüne Partei sind. Der Verlust unzähliger Arbeitsplätze und eine beispiellose Industrieflucht aus unserem Land sind das Ergebnis seiner Energie-, Wirtschafts- und Steuerpolitik. Was darüber jedoch nicht vergessen werden darf: Jene Parteien, die Habeck zur Macht verholfen haben und ihm auch weiterhin zur Macht verhelfen wollen, sind genauso gefährlich. Vielleicht sind sie sogar noch gefährlicher, weil sie – wie etwa CDU-Chef Merz – ihre Übereinstimmung mit der grünen Agenda vorübergehend zu tarnen versuchen. Merz wetterte in den Landtagswahlkämpfen gegen die Grünen, zeigt nun aber sein wahres Gesicht, indem er allen Ernstes Habeck als Wirtschaftsminister einer schwarz-grünen Bundesregierung ins Gespräch bringt.

Auch beim Import von Messerstechern und Gewalttätern gibt es in Wahrheit keinen Konflikt zwischen den Grünen und der CDU. Man ist sich einig, dass unser Land aufgegeben und mit Massenmigration ruiniert werden soll. Schließlich ist die CDU dafür verantwortlich, dass unsere Weihnachtsmärkte zunehmend an einen Hochsicherheitstrakt erinnern, während an den Staatsgrenzen jeder Pseudoflüchtling problemlos in unser Land spazieren kann. Im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl werden wir den Menschen deshalb eine ganz klare Botschaft vermitteln: Nicht nur mit der Habeck-Partei muss im Wahllokal abgerechnet werden – sondern auch mit ihren Steigbügelhaltern, allen voran mit der CDU. Es ist ganz einfach: Nur die AfD stoppt Habecks Politik!

Sie haben Beiträge, Kommentare, Anregungen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung an redaktion@afd.de.
Wir freuen uns über jeden neuen Abonnenten!

Es grüßt Sie herzlich
Ihre AfD-Bundesgeschäftsstelle

Termine

 

aktuelle Artikel

Fatal: Merz hält an Habeck fest!

Die Schmeicheleien von CDU-Chef Merz gegenüber den Grünen werden immer penetranter und peinlicher: In der ARD-Sendung von Sandra Maischberger hat Merz nun auch noch darüber sinniert, dass er sich Habeck als Wirtschaftsminister einer künftigen schwarz-grünen Bundesregierung vorstellen kann.





 

 

Bundeswahlkreis Biberach:

Paula Gulde tritt als AFD Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 an.

 Am 04.12.2024 hat in Biberach die Aufstellungsversammlung der AFD für den Bundeswahlkreis Biberach stattgefunden.

Paula Gulde aus Riedlingen ist mit großer Mehrheit zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 gewählt worden.

Ihre politischen Interessensschwerpunkte sieht Paula Gulde im Bereich Wirtschaft und Finanzen sowie Sicherheit und dem ländlichen Raum.

„Mein politisches Interesse gilt vor allem der Wirtschaft und den so wichtigen mittelständischen Betrieben in unserem Landkreis Biberach, der unsere Lebensmittel liefernden, bäuerlichen Landwirtschaft und dem sozialen Zusammenhalt in unser Gesellschaft“

AFD-BW - 17.07.2022

Neue Doppelspitze für Baden-Württemberg: Wir gratulieren Markus Frohnmaier und Emil Sänze!

Die AfD Baden-Württemberg hat eine neue Doppelspitze gewählt: Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Landesvorsitzenden Markus Frohnmaier und Emil Sänze!  
right   Weiterlesen
AFD-BW - 16.07.2022

Auftakt zu unserem 17. Landesparteitag in Stuttgart mit Dr. Alice Weidel und Tino Chrupalla

   
right   Weiterlesen
AFD-BW - 04.06.2022

Infomobil gegen die Inflation in Karlsruhe

++ Infomobil „Preistreiber Stoppen“ heute aus Karlsruhe ++ Die nächste Station auf unserer landesweiten Energiepreis-Kampagne. Heute klären wir in Karlsruhe ...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 28.05.2022

Infomobil gegen die Inflation: Heute aus Reutlingen

++ Infomobil „Preistreiber Stoppen“ kommt nach Reutlingen ++ Die nächste Station auf unserer landesweiten Energiepreis-Kampagne. Heute geht es nach Reutlingen...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 27.05.2022

Infomobil gegen die Inflation in Bad Dürrheim

++ Energiepreis-Kampagne: Preistreiber stoppen! ++   Essen, Tanken, Wohnen – so teuer wie nie! Unser Infomobil rollt durchs Ländle und klärt auf über die wah...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 06.05.2022

KUNDGEBUNG: PREISTREIBER STOPPEN!

Eine Teuerungswelle rollt durch Deutschland. An der Tankstelle und beim Einkaufen reiben sich viele Bürger ungläubig die Augen – das kann doch nicht sein! Dies...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 08.04.2022

Impfpflicht gescheitert: Ohne AfD wäre das nicht möglich gewesen!

Ohne die Gegenstimmen der AfD-Fraktion wäre die Impfpflicht zur Realität geworden. Der Ampel fehlten mehr als 40 Stimmen, um eine Mehrheit zu erreichen. Ein Erfol...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 07.03.2022

++ Gesund ohne Zwang! Unser Aktionstag in Reutlingen ++

Für freie Impfentscheidung und gegen die Impfpflicht – unter diesem Motto setzten wir am Samstag gemeinsam mit Mutbürgern auf dem Reutlinger Bürgerpark ein Ze...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 21.02.2022

DEUTSCHLANDWEITER AKTIONSTAG: GESUND OHNE ZWANG

Am 5. März 2022 bringen wir den Protest auf die Straße – deutschlandweit! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein Zeichen setzen – für Ihr Recht auf eine freie...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 08.02.2022

Verschoben: Kundgebung in Villingen-Schwenningen

Aufgrund höherer Gewalt kann unsere geplante Kundgebung in Villingen-Schwenningen leider nicht durchgeführt werden. Es besteht eine Wetterwarnung. So werden für ...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 24.01.2022

KUNDGEBUNG IN HERRENBERG: Normalität statt Notstand – Unser 2G heißt Grundgesetz!

„Normalität statt Notstand. Unser 2G heißt Grundgesetz“, so lautete das Motto auf unserer Kundgebung in Herrenberg am vergangenen Sonntag. Rund 500 Bürger li...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 07.01.2022

KUNDGEBUNG IN HERRENBERG: Normalität statt Notstand – Unser 2G heißt Grundgesetz!

Die Corona-Politik der Regierung nimmt immer absurdere Züge an und tritt die Grundrechte der Bürger mit Füßen. Zigtausende Menschen gehen daher Woche für Woche...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up